Hier finden Sie die Agenda für die
«CLOUD 2018 Infrastruktur & Security Days – Swiss»
Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, am Fachkongresstag eine Probefahrt mit vor Ort zu vereinbaren.
» Tech-Session
Summary:
Kaum ein Thema wird aktuell so gehypt wie Hybrid-Cloud-Lösungen, die auf unterschiedlichen Technologien und Architekturen basieren. Was die meisten Unternehmen jedoch wirklich wollen, ist eine nahtlose Architektur basierend auf Public Cloud-Agilität, schneller Servicebereitstellung und Erweiterbarkeit, um Unternehmen den Wandel hin zu Cloud nativen Designs zu ermöglichen und weiterhin traditionelle IT-Workloads zu unterstützen. Die einzige Möglichkeit, Kompatibilität und Interoperabilität zwischen Public und Private Clouds zu gewährleisten, besteht in einer einheitlichen API und einem einheitlichen Designmuster für alle Clouds. Die T-Systems Hybrid-Lösung bietet eine vollständig integrierte und verwaltete Private Cloud, die an die Open Telekom Cloud angebunden ist. Die Private Cloud-Infrastruktur wird mit einer Public-Cloud-Architektur bereitgestellt, die es Kunden ermöglicht, PaaS-Dienste wie Container Service, Map Reduce Service und RDS-Dienste zu aktivieren. In dieser Sitzung werden wir Openstack als eine Hybrid-Plattform und die Vorteile, die es auf Ihrem Weg zu einer echten Hybrid-Cloud bietet, sowie die einzigartige Hybrid Cloud-Lösung von T-Systems diskutieren.
Hybrid- / Multi-Cloud
Cloud Service Providing
Security & Compliance
Trends & Treiber
Best Practice
Case Study
Live Demo
Produktpräsentation
Referenz
Technology Outlook
Workshop